Die Plattform für ein selbstbestimmtes Leben im Alter in der Region Fricktal.
im Fricktal gibt es eine Vielzahl professioneller und freiwilliger Dienstleister.
Wohnen wie gewohnt» oder auch «Ageing in place» ist der Wunsch von den meisten älteren Menschen. Damit Senior:innen einen möglichst selbstbestimmtes drittes und auch viertes Alter verbringen können, sind sie jedoch oft auf Unterstützung im Alltag angewiesen. Seien dies kleine Handreichungen im Haushalt, Hilfe beim Einkaufen oder soziale Kontakte.
Älterwerden im Fricktal ist eine neutrale, anonyme und unabhängige Informationsplattform. Die Plattform vernetzt bestehende Angebote und ermöglicht mit wenigen Klicks die passenden Dienstleistungen von professionellen und freiwilligen Anbietern zu finden.
Die Plattform ist weiter angereichert mit Fachinputs sowie Erfahrungsberichten.

Projekt Betreut in der Gemeinde
Informationen rund um das Projekt "Betreut in der Gemeinde" finden Sie hier

Beteiligte Gemeinden
Folgende Gemeinden bilden die Pilotregion:
Densbüren
Frick
Gipf-Oberfrick
Herznach-Ueken
Laufenburg
Oeschgen
Oberhof
Schwaderloch
Sisseln
Wölflinswil

Unterstützt durch
Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat im Frühling 2024 beschlossen, den Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal für das Projekt «Betreut in der Gemeinde» zulasten des Swisslos-Fonds für die Jahre 2024-2026 zu unterstützen.

Unterstützt durch
Die Walder Stiftung hat beschlossen, das Projekt für das Jahr 2025 im Bereich Teilhabe zu unterstützen.